
Lehnen Sie sich zurück –
wir finden eine Lösung!
Automatisierung braucht manchmal ein wenig „Feinschliff“ – wir optimieren Prozesse,
finden Fehler in der Software, bringen ihre Produktion zum Laufen.

Ehrliche Projektkosten
Kosten für Prozessoptimierungen und Problemlösungen können aus dem Ruder laufen. Wir sagen Ihnen, womit Sie rechnen sollten.

Pünktlich
Betriebsstillstand kostet Geld. Wir bemühen uns, Terminpläne und Zeitfenster strikt einzuhalten, damit Ihre Planungen präzise umgesetzt werden können.

Schnelle Abwicklung
Wer schnell hilft, hilft doppelt. Also geben wir nach Ihrem „Go“ Gas, um eine Anlage so rasch wie möglich wieder produktiv zu machen.

Programmierung und
Visualisierung
Nicht immer reichen Lösungen „von der Stange”. Für den Sondermaschinenbau sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Softwarelösungen individuell zu programmieren.
Das umfasst sowohl die Programmierung und Anpassung der Prozessabläufe als auch ihre Visualisierung. Also die Entwicklung von Benutzerschnittstellen, wie Blockdiagramme oder die Visualisierung von Qualitätsresulataten – im Prinzip eine flexible und übersichtliche Darstellung für den Maschinenführer.
Prozess-Steuerungen
Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) stellen nach wie vor einen unverzichtbaren Standard in der Automatisierung dar. Dabei werden Funktionen als hardwaretechnisch ausgeführte Regelkreise, beispielsweise von einem sogenannten Prozessleitrechner, aber auch von eigenständigen Steuerungssystemen über ein Bus-System zur Steuerung mechanischer Komponenten, wie zum Beispiel Zylinder oder Servomotoren, realisiert. Der Vorteil solcher Steuerungen ist, dass Bearbeitungen bis zu Losgrösse 1 effizient realisierbar sind.
Störungen in solchen Regelsystem können sich massiv bis zum Betriebsstillstand auswirken. Hier ist vor allem eine schnelle Fehlerlokalisierung und Wiederinbetriebnahme gefragt, mit der wir Erfahrung haben.
Optimierungen, Proszessänderungen oder Neuprogrammierungen in solchen Steuerungen sind für uns als Automatisierungstechniker eines unserer Spezialgebiete. Dabei endet unsere Betreuung nicht mit der Inbetriebnahme, sondern wir können auf Wunsch per Fernwartung auch danach Unterstützung leisten. Wir haben Erfahrung mit Siemens S7, Beckhoff und anderen gängigen Steuerungen.


Robotik
Industrieroboter sind flexibel verwendbare, programmierbare Maschinen zur Handhabung, Bearbeitung oder Montage von Werkstücken. Durch Neukonfiguration von Werkzeugen und der Steuerung können sie an neue Arbeitsabläufe und Prozesse angepasst werden.
Als Automatisierungstechniker können wir solche Prozessabläufe neu programmieren. Wir haben Erfahrung mit KUKA, ABB und Fanuc Robotern. Selbstverständlich umfasst der Bereich der Automatisierungstechnik auch die Bearbeitung konventioneller Festautomatisierungen.
Referenzen
Diskretion wird von unseren Industrieklienten vorausgesetzt, wir bewahren Stillschweigen zu Art und Technologie konkreter Projekte. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir weder auf unserer Webseite, noch auf Nachfrage Namen und Details nennen werden. Sie können sich aber dessen sicher sein, dass unser Wissen und praktische Erfahrung aus den realisierten Projekten sich positiv auf Ihre Aufgabenstellung auswirken.

„Gute Arbeit, die optimierte Anlage läuft nun, wie wir es uns vorstellen.“
Anonymisiert

„Der defekte Sensor wurde in einem 30cm dicken Kabelstrang durch Messen lokalisiert und ersetzt.“
Anonymisiert

„Der Softwarebug konnte in minutiöser Arbeit gefunden und behoben werden.“
Anonymisiert
Let’s work together
Wir würden uns freuen Ihnen unsere Expertise und Dienstleistungen
zur Verfügung stellen zu dürfen.